Kunst im alten St. Pauli Museum
Jahrelang gab es das berühmte und nicht nur von den Anwohnern geschätzte Sankt Pauli Museum in der Hein-Hoyer-Straße 56 auf St. Pauli.
Im Oktober 2010 zog man dann in die Davidstraße 17 um, u. a. um sich flächenmäßig zu vergrößern.
Doch was ist aus den alten Räumlichkeiten des Museums geworden?
Als Anwohner kann man glücklich sein. KEINE YUPPIE-BUDE!
Eingezogen ist eine fünfköpfige Künstlergruppe (zwei Goldschmiede, ein Möbelbauer und zwei Filz-Künstler), die sich einen Traum von einem eigenen Geschäft erfüllt haben und ihre Kunst in Zukunft dort anbieten werden. Neben einer kleinen Schmuck-Schmiede für die Herstellung von Design-Schmuck, wird auch Kunst aus Filz, Möbel und allgemeines Kunsthandwerk hergestellt und verkauft.
Schon am Donnerstag war ich vor Ort um die Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung zu beobachten. Dabei bemerkte ich bei den vorbeigehenden Anwohnern zufriedene und freundliche Gesichter. Man freut sich!
Einen Namen für das Geschäft hat man noch nicht gefunden. Also bleibt es solange das EX Sankt Pauli Museum.
Heute war die Eröffnung und ich habe ein paar Fotos geschossen:
Einfach mal vorbeischauen. 🙂
Hein-Hoyer-Straße 56, 20359 Hamburg
Gefällt mir. Sind das Taschen auf dem ersten Bild?
Danke. Nein, ich glaube das sind keine Taschen.
Taschen war auch mein erster Gedanke. Na ja, bestätigt nur wieder das alte Vorurteil in punkto Frauen … Schuhe … Taschen. 😉